Netzersatzaggregate als Spitzenlastaggregat
zur Abdeckung von Spitzenlasten als Spitzenlastaggregat werden vollautomatisch angesteuert und ferngewartet, ferner ist die Teilnahme am "virtuellen KRAFTWERK" Regelenergie möglich. Über unsere selbst entwickelte Online-Software (RemoteGen (R), RemoteGnDia (R) sowie RemoteGenWeb (R) sind heute bei uns Stand der Technik.Alle durch uns hergestellten Notstromgeneratoren können bei uns nach folgenden Vorschriften bzw. Bestimmungen geplant und eingebaut werden.
· DIN VDE 0100 – 551
· DIN VDE 0100 – 560
· DIN VDE 0100 – 710
· DIN VDE 0100 – 718
· DIN 6280
· DIN ISO 8528
· VDEW Richtlinien
· VDE-AR-N4105 Richtlinien
· TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft)
· TA Lärm (Technische Anleitung zur Einhaltung von Lärm)
· WHG (ehemals § 19 WHG)
· Sowie baurechtliche Regelungen wie EltBauVO, LAR usw.
Wir beraten Sie eingehend
hinsichtlich Ihrer technischen Anforderungen, Technologie des Notstromaggregates für eine energieeffiziente Notstromversorgung und laufender Kosten für Wartung und Unterhaltung .Ihre sichere Stromversorgung im Ernstfall - zuverlässig ✓effizient ✓ individuell ✓ innovativ ✓.
Notstromgeneratoren - 3000 kVA
Übersicht von uns geführter Hersteller für ihre sichere Netzersatzversorgung mit nahmhaften Herstellern wie: